Volksfeste und Veranstaltungen in München - Münchner Schuasteller Verein e.V.

Willkommen beim Münchner Schausteller Verein e.V.

57. Münchner Frühlingsfest

21.04.2023 - 07.05.2023
Auf der Theresienwiese

57. Münchner Frühlingsfest 2023

 

Auer
Maidult

29.04.2023 - 07.05.2023
Mariahilfplatz in der Au

Auer Maidult am Mariahilfplatz in München

 

Magdalenen
fest

08.07.2023 - 23.07.2023
Im Königlichen Hirschgarten

 

Jakobi
Dult

29.07.2023 - 06.08.2023
Am Münchner Mariahilfplatz

Jakobidult in München - Münchner Schausteller-Verein

 

Impark
Sommerfestival

27.07.2023 - 20.08.2023
Der sommerliche Olympiapark

 

Oktoberfest
Wiesn

16.09.2023 - 03.10.2023
Tradition auf der Theresienwiese

Münchner Oktoberfest - Münchener Schausteller Verein e.V.

 

Kirchweih
Dult

14.10.2023 - 22.10.2023
Am Münchner Mariahilfplatz

Kirchweih Dult in München auf dem Mariahilfplatz - Markt und Fest

 

MÜNCHNER CHRISTKINDLMARKT

27.11.2023 - 24.12.2023
Mitten am Marienplatz

Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz - MSV - Münchner Schausteller Verein e.V.

 

Nächste Veranstaltung

Oktoberfest München

16.09.2023

Theresienwiese
Christkindlmarkt am Marienplatz in München - Weihnachtsmarkt - Münchner Schausteller-Verein e.V.

Besuchen Sie eines der schönsten Volksfeste in Bayern, in der wunderschönen Landeshauptstadt München inmitten auf der Theresienwiese.

Grußwort

 
Volksfeste und Märkte in München - Schausteller-Verein e.V. München
  
Der Schausteller Carl Gabriel hatte im Jahr 1897 die Idee einen Verein zu gründen, um die Interessen der Schausteller besser zu vertreten. Nach langen Gesprächen mit anderen Kollegen wurde diese Idee nach der Saison 1898 in die Tat umgesetzt.

Im Frühjahr 1899 gründete man in München eine Sektion des Internationalen Vereins Reisender Schausteller und Berufsgenossen mit Sitz in Hamburg.

1904 wurde im Hippodrom auf dem Oktoberfest die Fahne der Sektion München unter dem ersten Vorsitzenden Carl Gabriel geweiht. Während des zweiten Weltkriegs war jegliches Vereinsleben eingeschränkt bzw. verboten. Durch diesen Umstand löste sich der Verein auf und auch die Fahne wurde vernichtet.

Nach dem Krieg in der Saison 1957/58 taten sich fünfzig Traditionelle namhafte Münchner Schausteller zusammen und gründeten in der Winterpause 1958/59 den Münchner Schaustellerverein e. V.

Im Jahre 1960 anlässlich des 150sten Oktoberfestes wurde die Fahne des Münchner Schausteller-Vereins e. V. feierlich geweiht. Auf dieser Fahne wird mit der Jahreszahl 1904 auf die geweihte Fahne des Internationalen Vereins reisender Schausteller und Berufsgenossen hingewiesen.


Herzlichst

Peter Bausch
1. Vorsitzender
„Münchner Schausteller Verein“

Schausteller Verein e.V. - Volkfeste in München - Frühlingsfest, Magadalenfest, Impark Sommerfest, Oktoberfest